Ist Positionierung nur Marketing?

Home Wissen

Ist Positionierung nur Marketing?

Beitrag vom 01. April 2022

 

Der Begriff Positionierung ist mit unterschiedlichen Bedeutungen besetzt. Es gibt den Begriff im Marketing. Dort ist gemeint, dass sich das Marketing damit beschäftigt, wie dein Unternehmen in der Öffentlichkeit auftritt und wirkt. Und dann Werbung gestaltet.

Es gibt den Begriff Positionierung aber vor allem im Bereich der Strategieentwicklung. Dort ist er viel umfassender gemeint, nämlich als das Herzstück jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie. Hier geht es also um die Gestaltung der Gegenwart und Zukunft Ihres Unternehmens.

Und was steckt da alles drin?

Das Ziel jeder Positionierung ist es für Unternehmen und Marken eine langfristige strategische Richtung zu entwickeln, um eine unverwechselbare Position im Gedächtnis der Kunden zu besetzen. Eine Position, die das Unternehmen langfristig von der Konkurrenz differenziert (vgl. Ries & Trout).

Ziele einer Positionierung:

  • Es gibt eine ganz klare Zielgruppe.
  • Das Unternehmen hat eine eindeutige Alleinstellung im Markt. Kunden erkennen sofort den Mehrwert.
  • Das Unternehmen hebt sich vom Wettbewerb ab und ist nicht vergleichbar.
  • Das ganze Team kennt die klare Richtung und starke Handlungsenergie wird freigesetzt.
  • Das Unternehmen führt zielgerichtete Marketing- und Vertriebsmaßnahmen durch. Es werden keine Gelder mehr verschenkt.

Was passiert, wenn ich positioniert bin?

Positionierung hat viele Folgen, hier nur einige Beispiele: Positionierung sichert langfristig Ihren Neukundenvertrieb, indem neue Kunden automatisch auf Sie zukommen. Ihre potenziellen Kunden erkennen nämlich jetzt klar den Nutzen Ihres Angebotes. Sie und Ihr Team gewinnen Klarheit und sehen wieder einen Weg vor sich. Ihr Team geht mit Ihnen zusammen den Weg und lässt Sie nicht im Regen stehen. Ein gemeinsamer Plan schweißt Menschen zusammen und weckt neue Energien. Sie sparen sich rausgeworfenes Geld für Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten, die ins Leere laufen. Und vieles Weiteres...

Wofür brauche ich eine Strategie?

Strategie bedeutet einen langfristigen, grundsätzlichen Plan zu haben, wie ein Unternehmen sich verhält. Der Plan verfolgt ein vorgegebenes Ziel und benennt auch Mittel und Wege zur Erreichung des Ziels. Eine Strategie für Ihre Firma zeigt damit Ihnen und Ihren Mitarbeitern auf, wie sie das Unternehmen zu führen haben, um an das bestimmte Ziel zu gelangen. Strategie umfasst im Gegensatz zum Geschäftsmodell auch die Betrachtung des Marktes und Wettbewerbes.

Fazit:

Nein, Positionierung ist nicht nur Marketing. Der Begriff Positionierung ist leider mehrdeutig und wird in verschiedenen Disziplinen verwendet. Im Marketing wird der Begriff nur aus der werbenden Perspektive betrachtet. Im Strategiebereich versteht man Positionierung als langfristige, strategische Richtung, die sich auf das gesamte Unternehmen bezieht. Jeder Aspekt eines Unternehmens richtet sich nach der Positionierung.


Impressum | Datenschutz